Parker Solar Probe
Die Parker Solar Probe ist eine NASA-Raumsonde, die im August 2018 gestartet wurde, um das innere Sonnen-System und die äußeren Atmosphärenschichten der Sonne zu erforschen. Sie ist nach dem amerikanischen Astrophysiker Eugene Parker benannt, der erstmals die Existenz des Sonnenwinds vorhergesagt hat.Die Mission hat das Ziel, grundlegende Fragen zur Funktionsweise der Sonne zu beantworten, insbesondere bezüglich des Sonnenwinds, der Magnetfelder und der Dynamik der Sonnenatmosphäre. Die Parker Solar Probe nähert sich der Sonne mehr als jede vorherige Raumsonde, was es ermöglicht, direkte Messungen in extremen Bedingungen durchzuführen und wichtige Daten zu sammeln, die zur Verbesserung des Verständnisses der Sonnenaktivität und ihrer Auswirkungen auf das Weltraumwetter beitragen.Die Sonde ist mit hochsensibler Technik ausgestattet, die in der Lage ist, die Temperatur, den Druck und die Strahlung in der Nähe der Sonne zu messen, und sie wird mehrere Male in der Nähe der Sonne vorbeifliegen, um während ihrer Mission wertvolle Informationen zu sammeln.